#Neuerscheinung
Der Psychologe Dr. Bernhard Sollberger beleuchtet das Phänomen Corona und seine Folgen aus der Perspektive der wissenschaftlichen Glücksforschung. Er stellt Befunde zu den psychologischen Auswirkungen des Virus auf unser Befinden vor und diskutiert sie vor dem Hintergrund von Themen, die für die Glücksforschung zentral sind: positive Emotionen, Charakterstärken, Werte, Ziele – und Glücksfallen. Einfache Übungen zur Förderung des Glücklichseins leiten den Leser an, das e#Buchtippu#sachbuchp#glüc #buchh#büchee#coronaS#schweizerliteraturgesellschaft #literaturgesellschaftuml;cher #corona #schweizerliteraturgesellschaft #literaturgesellschaft
... See MoreSee Less
15 hours ago
Autor Bernhard Sollberger zu Gast bei Canal9 #canal9
In jeder Kultur und zu jeder Zeit beschäftigten sich Menschen mit den Fragen, was Glück ist und wie man es erreichen kann.
Einfluss auf das Lebensglück haben Faktoren wie Familie, Liebe, Beruf, Finanzen und Freizeit. Aspekte, die man teils selbst beeinflussen kann, und teils von der Gesellschaft abhängig sind.
Das Zufallsglück lässt sich, wie der Name schon sagt, nicht beeinflussen. Das Verlangen nach Glück kann aber auch süchtig machen. Hinzu kommen Schicksalsschläge, welche das Glück trüben können. Gemeinsam mit Jonathan Cina, Gärtner, Permakultur Designer & Yogalehrer, Dr. Bernhard Sollberger, Glücksforscher und Fabian Zurbriggen, ehemaliger ZEN-Buddhist, nehmen wird das Thema Glück unter die Lupe.
Die ganze Sendung gibt es unter canal9.ch/de/multikanal-gluck-und-wie-man-es-finden-kann/
#glück #interview #buch #bücher #schweizerliteratugesellschaft #literaturgesellschaft #schweiz
... See MoreSee Less
5 days ago
Heute ist der Tag der Schreibmaschine 📖 Sie hat die Buchbranche stark geprägt und gilt als Vorläufer des Computers. Wenn Sie die Wahl hätten - welches Mittel würden Sie verwenden, um Ihr Buch zu verfassen?
Computer, Schreibmaschi#schreibmaschine?#tagderschreibmaschinea#buchschreibenc#bücherveröffentlich&#verlage#buchverlagf#buchc#bücherlieb#buchverlag #buch #bücherliebe
... See MoreSee Less
6 days ago
Die Informationsflut, die täglich auf uns hereinstürmt, war noch nie so gross wie heute. Egal wo wir sind, Radio, Fernsehen, Zeitungen, Handy, Tablett, Internet – wir werden mit Meldungen überhäuft.
Manch einer möchte sich ob der täglichen Schreckensmeldungen am liebsten verkriechen. Die Welt ist zu einem Dorf geworden. Dauerte es noch vor 150 Jahren ein paar Tage, bis die Meldungen zum Beispiel von Australien nach Europa kamen, so erfahren wir es heute praktisch gleichzeitig mit den Geschehnissen. Dabei ist es schwierig, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen, für sich den Weg zu finden oder den Überblick zu behalten. Das Schlimmste dabei ist, dass wir ganz bewusst mit Lügen und Falschmeldungen zugedeckt werden. Dieses Buch kann eine Hilfe sein, sich in diesem Informationsd#buchempfehlungt#sachbuchn#Medienh#BuchtippW#schweizb#schweizerliteraturgesellschaft #literaturgesellschafth#literaturraturgesellschaft #literaturgesellschaft #literatur
... See MoreSee Less
1 week ago
Wir alle sehnen uns in dieser schnelllebigen Zeit nach etwas Bleibendem.
Ist es da nicht erstaunlich, welche Beständigkeit ein Buch hat?
Ein Datenträger, der älter als zehn Jahre ist, kann heute schon unbrauchbar sein.
Ein Buch, das 300 Jahre alt ist, kann hingegen jederzeit aus dem Bücherregal
gezogen werden – mit der Zeit gewinnt es sogar an Würde und Wert.
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, als Sie solch ein altes Werk
in Händen hielten, was#schweizerliteraturgesellschaftn#literaturgesellschafte#verlags#buchverlagl#buchveröffentliche #büche #schweizlag #buchveröffentlichen #bücher #schweiz
... See MoreSee Less
2 weeks ago
Heute möchten wir Ihnen die Autorin Mo Hoffman vorstellen...
»2012 habe ich damit begonnen, die Geschichte nieder zu schreiben. Da ich aber nur sonntags Zeit dafür hatte, ist das Buch erst im Frühjahr 2015 fertig geworden. Ich habe sehr viel Zeit für Recherchen verwendet, denn die meisten der Personen, von denen der Vulkanvogel erzählt sind historische Persönlichkeiten. Selbstverständlich habe ich mir als Autor erlaubt, diesen Leuten Worte in den Mund zu legen, die für meine Geschichte relevant sind.«
Über ihr Buch: »Ich möchte, dass die Leser in die Welt von 1910 eintauchen, sich beflügeln lassen von der damaligen Aufbruchstimmung in ein neues Zeitalter. Damals schien alles möglich zu sein. Auf einmal waren die Menschen mobil – man konnte mit dem Auto fahren, ja, sogar fliegen. Anaïs und Alec werden in dieses neue Jahrhundert hineingeboren und erleben die Wirren zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Sie werden Zeugen der Wunder des technischen und wissenschaftlichen Fortschritts und müssen erfahren, was die Gier, eine der Haupttriebfedern des menschlichen Handelns, anrichten kann. Gleichzeit#mohoffmanni#fantasyd#buchempfehlungl#autorenrundem#autorenvorstellunge#Buchtippr#bücheu#buchverlag.#autorin
#mohoffmann #fantasy #buchempfehlung #autorenrunde #autorenvorstellung #buchtipp #bücher #buchverlag #autorin
... See MoreSee Less
2 weeks ago