Unsere Autorinnen und Autoren

Vom Rentner bis zur Jugendlichen, vom Yoga-Lehrer bis zum weltweit beliebten Dirigenten, vom ehemaligen FedPol-Chef bis zur Hausfrau – unser Verlagsprofil lebt von den Büchern unserer Autorinnen und Autoren. Sehen Sie, wie lebendig die Erlebnisse nach einer Buchveröffentlichung bei uns sind …

Endlich Sommer!!! Heute Nacht dürfen wir zwar eine Stunde weniger schlummern, aber dafür wird es abends wieder heller. Die #Sommerzeit beginnt – JUHU!!!

#uhrumstellen #summertime #endlichwiedersommer #slg #zug #sommerinderschweiz #mehrlesen #sommerzeitlesezeit #s#schweizerliteraturgesellschaft
...

Ein Blick in unseren Shop … #slg #autoreninnenausderschweiz #schweizerbücher #schweizerliteraturgesellschaft ...

Der international erfolgreiche und vielfach ausgezeichnete Dirigent RALF WEIKERT schildert in "Der Strom der Töne zog mich fort" seinen Weg vom kleinen verträumten Jungen aus Linz bis an die bedeutendsten Dirigentenpulte in aller Welt. Ralf Weikert erzählt von den ereignisreichsten Stationen in seiner Karriere sowie von unvergesslichen Erlebnissen und interessanten Begegnungen in dem vielleicht “schönsten Beruf” der Welt.

#ralfweikert #biografie #orchester #musik #dirigent #dirigentenleben #musikerleben #slg #schweizerliteraturgesellschaft
...

Mit Ouarda habe ich das letzte Wochenende viel über Männer gesprochen …

Ouarda ist eine attraktive junge Frau, die sorgfältig ihr Äußeres pflegt und sich auch relativ stark schminkt und Null Bock darauf hat, tief verschleiert und mit gesenktem Blick durch die Gegend zu wackeln.

"Wie man ohne Aufenthaltsbewilligung 100 Jahre in Marokko leben kann" ist ein biografischer Bericht von Donna Verena Merlo. "Vor der Abreise vertiefte ich mich in verschiedene Bücher zum Thema Frau und Islam. (…) Als Humanistin ist es überhaupt nicht meine Absicht, irgendjemanden zu verletzen oder auch nur blosszustellen. Als Aussenstehende beschreibe ich von meiner Warte aus, was ich erlebt habe und was ich darüber denke. Alles, was ich über den Islam schreibe,
tue ich als Unkundige mit Aussenblick."

#buchempfehlung #donnaverenamerlo #slg #marokko #lebensgeschichte #erlebnisseerzählen #mehrlesen #dieweltkennenlernen #religionenentdecken #religionverstehen #slg #schweizerliteraturgesellschaft
...

#starkefrauen Den Wunsch, eine neue Lebensphase in Portugal zu starten, beginnt Fátima Rodrigues mit dem 2281 km langen Camino von Zürich nach Santiago de Compostela, um »quasi« nach Hause zu laufen.

Die Autorin ist 1966 in Portugal geboren – als siebtes von acht Kindern.
Mit 18 ist sie in die Schweiz gekommen und hat hier 30 Jahre gearbeitet. Sie hat viele Wanderungen gemacht und das grosse Laufangebot, das hier zur Verfügung steht, hat sie ermuntert, es mit dem »kleinen« Männedörler-Lauf zu versuchen. Sie war so begeistert, dass die Läufe immer länger wurden: Halbmarathon, Marathon, Bergmarathon und ultralange Distanzen über hundert Kilometer.

Dieses Tagebuch beschreibt ihr Abenteuer #SantiagodeCompostela. "Dieses Buch handelt von persönlichen Impressionen und Erlebnissen während meiner Etappen und ist kein Reiseführer."

Sie lebt heute in Palmela, Portugal, kümmert sich um Haus und Garten und erfreut sich auch hier an Läufen, an denen sie regelmäßig teilnimmt.

#buchtipp #womensday #frauentag #biografischeerzählungen #wanderung #camino #slg #schweizerliteraturgesellschaft
...

Jorin hat früher die halbe Welt bereist und deren Kulturen kennen gelernt. Später hat er – wegen eines traumatischen Ereignisses in seiner Kindheit – als Untersuchungsrichter nach der Wahrheit und dem Sinn des Lebens gesucht. Mitten in den Schrecken seiner Strafuntersuchungen.

Schlieβlich ist er zu einem nachdenklichen, alternden Mann geworden, der Antworten auf die philosophischen Fragen des Lebens sucht. "Der Untersuchungsrichter" von Christoph Hohl ist eine spannende Lektüre und eine klare #leseempfehlung für euch!

#mehrlesen #unserebücherfüreuch #shop #slg #schweizerautoren #untersuchen #gericht #bücher #rechtundgesetz #schweizerliteraturgesellschaft #zug #bücher #lesetipp
...

#somethingoldsomethingnew Für diese Woche ist Schluss. Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!

#happyweekend #slg #zug #schweizerliteraturgesellschaft
...

Wie sortiert ihr euch Bücherregal?

#booknerds #bookshelf #colors #readmorebooks #slg #schweizerliteraturgesellschaft
...

Eine #Autorin & zwei #Bücher, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.

In "Nicht ohne meine Sohn" verarbeitet Mia Minelli ihre familiären Erlebnisse in #Indien in den 80er Jahren. "Gepardolino" hingegen ist ein Werk für große und kleine #Leser über die #Schönheit unserer #Tierwelt.

In unserem #Shop findet ihr beide Bücher und wie immer, senden wir euch auch gern ein #Rezensionsexemplar zu.

#neueautorinnen #buchvorstellung #slg #schweizerliteraturgesellschaft #zug #schweiz
...

Erste Sätze aus Erstlingswerken #shop #slg #schweizerliteraturgesellschaft #schweizerautoren ...

Ein Blick ins Bücherregal erfreut am Montagmorgen sehr. 🙂

#slg #zug #schweizerliteraturgesellschaft #autorenfeedback #autogramme #montagmorgen #happiness
...

Ihr habt endlich euer Manuskript fertig, eure Freunde sind begeistert, aber ihr seid unsicher? Braucht ihr eine neutrale Rückmeldung?

Unsere LektorInnen erstellen gern ein Gutachten für euch und beurteilen euren Text nach:
➡️ Inhalt/Titel
➡️ Struktur/Gliederung
➡️ Stil/Charaktere
➡️ Absatzchancen

Ihr könnt euer Manuskript direkt auf unserer Seite hochladen oder per E-Mail an die Info@Literaturgesellschaft.ch senden.
Je nach Umfang variieren die Kosten für die Gutachten-Erstellung; mehr Infos dazu findet ihr auf unserer Seite.

#slg #manuskriptbegutachtung #autorenfragen #verlagsarbeit #schweizerliteraturgesellschaft #zug #schweiz
...

Autoren und Autorinnen, aber auch Verlage freuen sich immer über Rückmeldungen von Lesern und Leserinnen. Wir handhabt ihr das – schreibt ihr zu gelesenen Büchern Rezensionen und wenn ja, Positives oder eher Kritik?

Josef Ringhofer, Autor von "Die auf dem Tisch tanzen" freut sich über diese Stimmen:

Astrid: "Ein einzigartiges Buch für alle aufrichtigen Menschen, denen Unglaubliches widerfährt durch die Bosheit von Mitmenschen, Chefs, Kollegen, sogenannten Freunden usw."
Dr. K.: "Danke, für Ihre gewählte Ausdrucksweise. Solches ist heute sehr, sehr selten geworden."

#verlagsleben #autorenfragen #rezensionen #fragenanleser #slg #literatur #schweizerliteraturgesellschaft #zug
...

Guten Morgen! Es ist Montag und wir starten in die neue Woche! 💪Wir wünschen euch einen entspannten Start in den Tag und #happymondey.

#slg #montagmorgen #zug #working #schweizerliteraturgesellschaft #todos #verlagsleben #neuewocheneuesglück
...