Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

... See MoreSee Less

Merry Christmas, happy Holidays! Wir wünschen euch besinnliche Feiertage und frohe Weihnacht#SLG
#schweizh#WeihnachtenInDerSchweizh#zug #meerychristmasstmas
... See MoreSee Less

Merry Christmas, happy Holidays! Wir wünschen euch besinnliche Feiertage und frohe Weihnachten!

#slg #schweiz #weihnachteninderschweiz #zug #meerychristmas

Vielen Dank, Astrid Adank! Es war und ist uns eine Freude!

#autorenfeedbackbestesfeedback #kundenfeedback #dankbar #SLG #schweizerautorinnen #schweiz #merci
... See MoreSee Less

Vielen Dank, Astrid Adank! Es war und ist uns eine Freude!

#autorenfeedbackbestesfeedback #kundenfeedback #dankbar #slg #schweizerautorinnen #schweiz #merci

Elsa wird 1929 als sechstes Kind einer armen Tagelöhnerfamilie im Freiburgischen Sensebezirk geboren und wächst nach dem Umzug ins Aargauer Seetal zu einer hübschen, strebsamen Näherin heran, die ihr Glück im Leben und in der Liebe finden will.

Die Geburt ihrer drei Mädchen, Probleme mit ihrer Schwiegermutter, Geschäftsgründung, Geldnot, Hausbau und ein einschneidendes Familienereignis zwingen Elsa, hart für ihr Glück zu kämpfen. Neue Frauenbilder verunsichern Elsa, lassen sie an sich selbst und am Leben zweifeln, und es bleibt die Frage:
"Wo und wann habe ich mein Glück verloren?"

"Das kurze Glück der Elsa S." – nach einer wahren Begebenheit – jetzt bei uns und im Buchhandel.

#neuerscheinung #biografie #lebensgeschichten #lebensfragen #schweizerautorinnen #schweiz #lebeninderschweiz #slg #schweizerliteraturgesellschaft
... See MoreSee Less

Elsa wird 1929 als sechstes Kind einer armen Tagelöhnerfamilie im Freiburgischen Sensebezirk geboren und wächst nach dem Umzug ins Aargauer Seetal zu einer hübschen, strebsamen Näherin heran, die ihr Glück im Leben und in der Liebe finden will.

Die Geburt ihrer drei Mädchen, Probleme mit ihrer Schwiegermutter, Geschäftsgründung, Geldnot, Hausbau und ein einschneidendes Familienereignis zwingen Elsa, hart für ihr Glück zu kämpfen. Neue Frauenbilder verunsichern Elsa, lassen sie an sich selbst und am Leben zweifeln, und es bleibt die Frage:
Wo und wann habe ich mein Glück verloren?

Das kurze Glück der Elsa S. – nach einer wahren Begebenheit – jetzt bei uns und im Buchhandel.

#neuerscheinung #biografie #lebensgeschichten #lebensfragen #schweizerautorinnen #schweiz #lebeninderschweiz #slg #schweizerliteraturgesellschaft

... See MoreSee Less

Kundenlob, bestes Lob 🙂

#FEEDBACK #customerfeedback #SLG #lob #schweiz #literaturgesellschaft
... See MoreSee Less

Kundenlob, bestes Lob :)

#feedback #customerfeedback #slg #lob #schweiz #literaturgesellschaft

Tauchen Sie mit Victor Weiss in eine faszinierende Expedition durch das undurchsichtige Sprachuniversum Jakob Böhmes ein. Durch jahrelange intensive Studien enthüllt Victor Weiss die Geheimnisse von Böhmes Gnosis und verdeutlicht die Bedeutung seines Gedankenguts für den europäischen Kulturkreis. Dieses bedeutende Werk deckt tiefenpsychologische Verknüpfungen zwischen Böhmes Persönlichkeit, seinen tiefgreifenden Erlebnissen und seinen Schriften auf.

"Die #Gnosis des Philosophus Teutonicus" neu im Buchhandel und bei uns.

#neuerscheinung #slg #schweizerautoren #schweiz #neuebücher #jakobböhme #victorweiss #norwegen #monografie #zeitgeschichte
... See MoreSee Less

Tauchen Sie mit Victor Weiss in eine faszinierende Expedition durch das undurchsichtige Sprachuniversum Jakob Böhmes ein. Durch jahrelange intensive Studien enthüllt Victor Weiss die Geheimnisse von Böhmes Gnosis und verdeutlicht die Bedeutung seines Gedankenguts für den europäischen Kulturkreis. Dieses bedeutende Werk deckt tiefenpsychologische Verknüpfungen zwischen Böhmes Persönlichkeit, seinen tiefgreifenden Erlebnissen und seinen Schriften auf.

Die #Gnosis des Philosophus Teutonicus neu im Buchhandel und bei uns.

#neuerscheinung #slg #schweizerautoren #schweiz #neuebücher #jakobböhme #victorweiss #norwegen #monografie #zeitgeschichte

Frankfurte #fbm24 ... See MoreSee Less

@buchmesse #fbm24

"Energiegeladen" betitelt ©Christoph Mörgeli in "Die @weltwoche" seine Rezension zu "Kein Weg ist zu weit" von unserer Autorin Sabina Geissbühler-Strupler.

In ihrer bewegenden Biografie lässt sie uns teilhaben an ihrem politischen und gesellschaftlichen Engagement, ihrer Kindheit und den Reisen durch die Welt, ihrem Glück und Unglück.

Wir sagen: absolut lesenswert – nicht nur für Schweizer und Schweizerinnen!

#rezension #dieweltwoche #christophmörgeli #buecherdiewirlieben #slg #schweizerautorinnen #schweiz #schweizerliteraturgesellschaft
... See MoreSee Less

Energiegeladen betitelt ©Christoph Mörgeli in Die @weltwoche seine Rezension zu Kein Weg ist zu weit von unserer Autorin Sabina Geissbühler-Strupler.

In ihrer bewegenden Biografie lässt sie uns teilhaben an ihrem politischen und gesellschaftlichen Engagement, ihrer Kindheit und den Reisen durch die Welt, ihrem Glück und Unglück.

Wir sagen: absolut lesenswert – nicht nur für Schweizer und Schweizerinnen!

#rezension #dieweltwoche #christophmörgeli #buecherdiewirlieben #slg #schweizerautorinnen #schweiz #schweizerliteraturgesellschaft
mehr laden

Buchmessen Frankfurt/Main und Leipzig

Seit Jahrzehnten präsentieren wir unsere Neuerscheinungen auf der Internationalen Buchmesse Frankfurt/Main, dem wichtigsten Branchentreffpunkt. Auch in Leipzig, wo vor allem eine bunte Leserschaft angesprochen wird, präsentieren wir seit Jahrzehnten unsere Neuerscheinungen und Bestseller. Mit dabei waren wir auch schon auf der Buch Wien und bei kleineren, regionalen Literaturfestivals. Vielleicht schauen Sie mal vorbei?

          

«Ein Buchprojekt ist mehr, als die Summe seiner Teile.

Die Magie eines guten Buches bewirkt mehr,

als das Klingeln der Kassen.»

Antworten auf häufige Fragen