Unsere Autorinnen und Autoren

Vom Rentner bis zur Jugendlichen, vom Yoga-Lehrer bis zum weltweit beliebten Dirigenten, vom ehemaligen FedPol-Chef bis zur Hausfrau – unser Verlagsprofil lebt von den Büchern unserer Autorinnen und Autoren. Sehen Sie, wie lebendig die Erlebnisse nach einer Buchveröffentlichung bei uns sind …

Kundenlob, bestes Lob 🙂

#feedback #customerfeedback #slg #lob #schweiz #literaturgesellschaft
...

Tauchen Sie mit Victor Weiss in eine faszinierende Expedition durch das undurchsichtige Sprachuniversum Jakob Böhmes ein. Durch jahrelange intensive Studien enthüllt Victor Weiss die Geheimnisse von Böhmes Gnosis und verdeutlicht die Bedeutung seines Gedankenguts für den europäischen Kulturkreis. Dieses bedeutende Werk deckt tiefenpsychologische Verknüpfungen zwischen Böhmes Persönlichkeit, seinen tiefgreifenden Erlebnissen und seinen Schriften auf.

"Die #Gnosis des Philosophus Teutonicus" neu im Buchhandel und bei uns.

#neuerscheinung #slg #schweizerautoren #schweiz #neuebücher #jakobböhme #victorweiss #norwegen #monografie #zeitgeschichte
...

"Energiegeladen" betitelt ©Christoph Mörgeli in "Die @weltwoche" seine Rezension zu "Kein Weg ist zu weit" von unserer Autorin Sabina Geissbühler-Strupler.

In ihrer bewegenden Biografie lässt sie uns teilhaben an ihrem politischen und gesellschaftlichen Engagement, ihrer Kindheit und den Reisen durch die Welt, ihrem Glück und Unglück.

Wir sagen: absolut lesenswert – nicht nur für Schweizer und Schweizerinnen!

#rezension #dieweltwoche #christophmörgeli #buecherdiewirlieben #slg #schweizerautorinnen #schweiz #schweizerliteraturgesellschaft
...

Vielen Dank @tjandisa 🙂 ...

Nach ihrer unüblichen Entlassung aus dem Polizeidienst setzt Detektive Rebecca Spencer alles daran, einen Bandenkrieg zu verhindern, der ihre geliebte Inselstadt in Schutt und Asche legen würde.

Dabei helfen ihr neue Verbündete, bestehend aus ehemaligen Mitgliedern der Syndikate. Können sie die Strippenzieher hinter den Unruhen finden, bevor es zu spät ist?

"Rebecca Spencer" von T.J. Andisa – neu bei uns!

#neuerscheinung #unruheninrommary #rebeccaspencer #krimi #spannung #mehrlesen #leseliebe #neuebücher #autorenausderschweiz #schweiz #zug #slg #schweizerliteraturgesellschaft @tjandisa
...

Den Wunsch, eine neue Lebensphase in Portugal zu starten, beginnt Fátima Rodrigues mit dem 2.281 km langen Camino von Zürich nach Santiago de Compostela, um »quasi« nach Hause zu laufen.

Dieses Tagebuch beschreibt ihr Abenteuer.

#mehrreisen #travellover #pilgern #caminosantiagofamily #santiagodecompostela #nachhauselaufen #slg #schweiz #schweiterautorinnen #schweizerautoren #zug #schweizerliteraturgesellschaft
...

"Adam und Evo" erzählt die Geschichte der Evolution vom Leben auf der Erde. Ein dreieinhalb Milliarden langen Zeitraum, kurz und bündig, für aufgeklärte Erwachsene und Kinder. Viel Spaß beim Entdecken!

#buchtipp #adamundevo #zug #schweizerautoren #slg #schweizerliteraturgesellschaft #bücherfreude #mehrlesen
...

"Die Autorin begibt sich auf einen Streifzug durch ihr vielfältiges und hochinteressantes Leben. Die minutiös in ihren Tagebüchern festgehaltenen Ereignisse reichen von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter und beschreiben ihre bewegte Vergangenheit. Sie zeigen ihre Verbundenheit mit der Natur und ihr enormes Engagement im sozialen und politischen Leben ihrer Heimat."
©Manfred Enderle, Lektor

#lesetipp #feedback #leserstimmen #buchempfehlung #biografie #schweiz #schweizerautorin #zug #schweizerliteraturgesellschaft
...

Woher der kleine Roboter Undal kommt, weiss niemand so genau. Nicht einmal er selbst. Undal ist auf der Erde und oft allein. Zwar sprechen die Leute manchmal mit ihm, aber meistens stellen sie nur Fragen, die er nicht beantworten kann. Am liebsten sitzt Undal auf der Bank beim Spielplatz und beobachtet die unterschiedlichen Menschen.
Oft fragt er sich, warum sie sich so eigenartig verhalten. Sein Freund erklärt ihm, dass die Menschen Gefühle haben und sich deswegen dementsprechend benehmen. Als Undal die Traurigkeit kennen lernt, beschliesst er, weitere Gefühle zu suchen.

"Undal" von Roberta De Luca ist ein wundervolles Buch für große und kleiner Leser.

#kinderbuch #lesetipp #buchtipp @rober_tade19 #schweizerautorinnen #schweiz #kaufempfehlung #leserstimmen #gefühle #robertadeluca #undal #slg #schweizerliteraturgesellschaft #zug #emotionen
...

Es ist ein besonderer Tag in der Erdbeeren-Familie. Ihre kleinste Tochter Lia wird morgen das erste Mal in die Schule gehen … "Erdbeere Lia" von Uliana Ishchenko @uliana.ishchenko

#erdbeeren #kinderbuch #schulanfang #strawberry #slg #schweizerautorinnen #erbeerelia #schweiz #schweizerliteraturgesellschaft
...

Husky-Welpe Rocky hat sich losgerissen und ist spurlos verschwunden. Seine ganze Familie ist in Sorge um den Kleinen und sucht die Nachbarschaft nach ihm ab.
Wird Rocky den Weg nach Hause finden?

"Rockys Rückkehr" ist wahre Geschichte einen süßen Hundewelpen, der Mitgefühl, Liebe und Interesse in kleinen und auch grosse Leser weckt.

#rocky #rockyrückkehr #SophoPotskhverashvili #slg #schweizerautorinnen #schweiz #zug #hundegeschichten #hundeliebe #dogs #husky #schweizerliteraturgesellschaft
...

Wenn einer eine Reise tut … das wurde früher als Abenteuer für Pioniere aufgefasst, als gelungenes Risikoverhalten, das Neugier, Offenheit und Realismus voraussetzte.
Heute muss man weiter reisen als nach Italien, um einen Kulturschock zu erleben, um über Erstaunen aus Selbstverständlichkeiten gerissen zu werden und über erweitertes Bewusstsein zu reifen.

»Unterwegs« sind die gesammelten Erinnerungen der Schweizer Autorin Ingrid Maestrati!

#schweiz #slg #schweizerautorinnen #reisen #reisefieber #traveller #weltenbummler #zug #schweizerliteraturgesellschaft
...

Heidi Bavaud schildert in ihren Aufzeichnungen das Leben in Rwanda in den Monaten nach den menschengemachten sogenannten »Ereignissen« des Jahres 1994. Sie beschreibt als Begleiterin ihres Ehemannes den Alltag innerhalb einer Hilfsorganisation. Das staatliche Schweizerische Katastrophenhilfecorps SKH engagierte sich seit Herbst 1994 in wichtigen Belangen beim Wiederaufbau des Landes und leistete humanitäre Hilfe für die Opfer. Viele Rwanderinnen und Rwander hatten damals weder die Kraft noch den Mut, die erst kurz zurückliegenden Schrecknisse in Worte zu fassen oder auch nur, sich zu erinnern. Auch die Autorin scheute sich erst, darüber zu berichten. Doch der Zuspruch gab ihr die Kraft, ihr Erlebtes in Worte zu fassen. «Die Laus im Katastrophenhilfepelz» – absolut lesenswert!

#buchtipp #lebensgeschichte #rwanda #biografie #bavaud #schweiz #schweizerliteraturgesellschaft
...

Ein frohes 2024 wünschen wir euch!

#happynewyear #frohes2024 #slg
...

Wir wünschen euch frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und eine schöne Zeit mit euren Familien!

#froheweihnachten #merrychristmas #weihnachteninderschweiz #zug #slg #schweizerliteraturgesellschaft
...

Einen gemütlichen Sonntag und weihnachtlichen 3. Advent wünschen wir euch!

#slg #weihnachten #schweizerliteraturgesellschaft #adventszeit
...

This error message is only visible to WordPress admins
Error: Access Token is not valid or has expired. Feed will not update.

Antworten auf häufige Fragen