Zusätzliche Information
Autorin/Autor | |
---|---|
Bindung | Hardcover |
Sprache | Deutsch |
Erschienen | 2023 |
Seiten | 286 |
Kriege, weltweite Ungleichheit, Klimaerwärmung, Biodiversitätsverlust: Die globalen Herausforderungen wühlen uns auf. Wir wissen, wie sie zu lösen wären: global. Doch wir schrecken vor dieser Reichweite zurück und kleben blind an unserer Heimatnation. Warum?
Was macht eine Nation überhaupt aus? Ein «Volk»? Die Sprache, die Kultur, die Geschichte? Nichts davon. Was wirkt dann so stark in uns? Es ist ein angeborener Impuls aus unserer Evolution: Wir unterscheiden automatisch zwischen uns (Ingroup – zum Beispiel Inland) und den anderen (Outgroup – zum Beispiel Ausland).
Das versperrt uns den Blick auf die globalen Lösungsansätze. Wie sehen diese aus? Und wie überwinden wir – um sie greifbar zu machen – die nationale Hürde, die uns im Weg steht?
Markus Neuenschwander, Biologe, Raumplaner, Verleger
https://markusneuenschwander.ch
Franziska Teuscher, Biologin, Umweltwissenschafterin, Sozialdirektorin Stadt Bern
Liska Bernet, Master in Internationaler Zusammenarbeit, Gründerin Glocal Roots
CHF 28.00
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.